• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • News
  • Musiker
  • Musik
  • Playlist
  • Alben
  • Wettbewerbe
  • Andere Friedenslieder

Suchen

Login Form ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Musikveranstaltungen ist geschlossen

  • Liedersommer
  • Pax Terra Musica
  • „Musik für den Frieden“ – „Музыка ради Mира“

Friedens­lieder auf CD's ist geschlossen

CD-Aktion
Doppel-CD Vol.02
CD Vol. 03: 10,-€
friedensmusik auf facebook
Mit jedem Kauf unter­stützt ihr den nächsten Friedens­song-­Wettbe­werb 2021

Einreichungen zum Wettbewerb 2018 ist geschlossen

  • Circulus terroris
  • Song for Love and Peace
  • Der letzte Brief
  • Feindbild
  • Jeden Tag
  • educating working slaves
  • Meaningless?
  • Blacked Out Sea
  • Weltfrieden
  • Nummer 13
  • von derselben Haut
  • Vorbei
  • Lauf
  • Eckstein-Ramstein
  • Gewitter am Parnass
  • Lady Liberty
  • Mensch die Sonne war mal heller
  • I lift my lamp
  • Small Boat
  • Back In The Days
  • Eins
  • The Faithful Heart
  • The Weight Of The World
  • Landesgartenschau
  • Jeder Schritt
  • Raffst Du's?
  • Bin ich Träumer bin ich Mensch
  • Bau ein Stück am Frieden
  • Friedenswald
  • Zuletzt
  • Hass hört nur durch Liebe auf
  • Braune Wogen
  • Kriege sind Wahnsinn
  • Machtmensch
  • Leben, was wir träumen
  • Eigentlich will ich doch Frieden
  • Zauberwelt
  • RECLAIM the power
  • Dort am Strand
  • Sei dabei
  • Wieder Wach Werden
  • KOSMOKRATEN
  • Mutter Erde
  • Schwarzes Schaf
  • Einfach so oder so
  • Sometimes
  • Ihr seid wie Panzerfahrer im Erdbeerfeld
  • Der Astronaut
  • Invisible Slaves
  • Mitten im Sturm
  • Und immer immer wieder
  • Endlich Frieden
  • Systemflüchtling
  • Der Trank
  • Es ist Zeit
  • Der Präsident
  • Song for freedom
  • Frieden für die Kinder dieser Welt
  • Zwei Wölfe
  • Großvaters Vermächtnis
  • Nie wieder Krieg
  • Die Spielwiese
  • Tear Down The Walls
  • Weil es geht
  • Vor unserer Tür
  • Egal wer du bist
  • Land of Dying Hope
  • Ist da eine Wahl?
  • Was geht uns das an?
  • Reich mir deine Hand
  • Hymnen vom Schlauchboot
  • All in All
  • Andere Welt
  • Wir wollen nicht mehr kämpfen - wir sind müde!
  • Frieden auf der Welt
  • Frieden in der Welt
  • Wir sind Mensch
  • Ich bin nicht wie die Masse
  • Von hier nach dort
  • Casualties of Greed
  • Der Blaue Planet
  • Winter
  • Rauchschwaden am Horizont
  • Frieden macht glücklich
  • Zeit für Veränderung
  • Diese Blume ist zart
  • Solange
  • NIMM DEN STREIT AUS DER ZEIT
  • Angst fördert Dummheit
  • Reich
  • Not Your Enemy
  • Als die Liebe vorbeikam
  • Stimmen für den Frieden
  • Weeping Wind

Infos ist geschlossen

  • Nutz­ungs­­­bedin­g­­ungen
  • Kontakt
  • Web­links
  • Fragen & Ant­­worten
  • Film-­Tuto­rial zum Regis­trieren und Hoch­laden
  • Grund­satz­erklä­rung
  • Wie lade ich mehrere Lieder hoch?

<== Starte den JBGMusic-Player

Herzlich Willkommen!

Die Webseite „Friedensmusik“ bietet eine GEMA-freie Musik-Plattform für Menschen, die Musik mit friedenspolitischen und gesellschaftskritischen Texten mögen. Wir wollen über das Medium Musik mit Hilfe von professionellen und unbekannten Musikern zum Nachdenken über den Frieden anregen, sowie einen Anstoß für Veränderung geben. Jede Veränderung vollzieht sich erst im Denken. Wir haben keinerlei kommerzielle Interessen.

 Der vierte Deutsche Friedenssong-Wettbewerb wird leider auf 2022 verschoben

Friedenssong-Wettbewerb 2018Wir erleben seit Monaten politisch unsichere Zeiten. Bürgerliche Freiheitsrechte werden aufgrund eines Virus erheblich eingeschränkt. Öffentliche Veranstaltungen sind starken Beschränkungen unterworfen. Davon sind besonders Menschen betroffen, die im Kunstsektor oder im Veranstaltungsbereich arbeiten. Viele Experten rechnen damit, dass man im Laufe des Jahres 2021 damit rechnen kann, dass Medikamente bzw. Impfstoffe zur Bekämpfung von Covid19 entwickelt und produziert werden. Bis dahin kann es immer wieder, von der Politik, zu verordneten Kontaktbeschränkungen kommen.

Da wir nach dem Konsensprinzip zusammenarbeiten, wurde nach langer, kontroverser Diskussion im Wettbewerbsteam durch ein Veto entschieden, den Wettbewerb um ein Jahr auf 2022 zu verschieben.

Damit haben alle Interessenten zusätzlich Zeit, an Texten zum Thema Frieden und Gerechtigkeit, an den Melodien sowie am Arrangement zu arbeiten und Aufnahmen ihrer Songs zu produzieren.

Anmeldefrist zum nächsten Wettbewerb ist demnach vom 1.1.2022 bis 31.3.2022.

In 2018 hatten wir fast 100 Einreichungen und im September 2018 haben die Gewinner in der Bonner Harmonie ihre Songs live einem begeisterten Publikum präsentiert. Hier sind Links zu Videomitschnitten unseres Abschlusskonzerts 2018: Teil 1 Teil 2
Wir erwarten, dass im September 2022 wieder ein Abschlusskonzert ohne Einschränkungen stattfinden kann. Es gibt noch viel zu tun, um die Welt friedlicher zu machen. Wir müssen von der herrschenden Gewaltkultur zu einer Friedenskultur kommen. Wir stellen uns gegen Ausgrenzung, Hetze und Drohungen mit Gewalt. Auch Deutschland hat z.B. durch Rüstungsexporte seinen Anteil daran, dass Menschen zu Opfern von Gewalt werden und zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen werden.
Unsere Musikseite findet immer mehr Beachtung. Wir haben täglich viele Besucher, die sich Lieder anhören oder herunterladen. Die Friedenssongs mit ihren Texten und Melodien wirken und berühren. Bitte verbreitet in eurem Umfeld den Aufruf zum Friedenssong-Wettbewerb 2022 oder macht selber mit und verschafft euch auf unserer Musikseite Gehör. Lieder, die ihr einreichen möchtet, können jederzeit auf unserer Musikseite hochgeladen werden. Um jedoch am Deutschen Friedenssong-Wettbewerb teilzunehmen, ist dann unbedingt zusätzlich die Anmeldung über unseren Anmeldebogen, der ab dem 1.01.2022 online zur Verfügung steht, erforderlich. Also wer sein Musikstück auf die Webseite www.friedensmusik.de hochgeladen hat, muss sich trotzdem zusätzlich anmelden. Achtung: Dies geht nur mit Songs, für die keine Verwertungs-Bindung (GEMA etc.) existiert. Wir sind gespannt auf eure neusten Friedenssongs.
Auch 2022 werden wieder 5 Preise im Gesamtumfang von 5.750,- € vergeben.
Das Wettbewerbsteam des DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg

Konstantin Wecker bleibt Schirmherr

Miriam Green und Konstantin WeckerWir, das Wettbewerbsteam des Deutsche Friedenssong-Wettbewerbs, freuen uns sehr, dass Konstantin Wecker nun zum dritten Mal die Schirmherrschaft unseres Wettbewerbs übernimmt. Wir können uns keine passendere Besetzung für diese Aufgabe vorstellen.

Seit Jahrzehnten setzt sich Wecker mit seinen Lieder, Alben und Konzerten für eine friedliche Welt ohne Gewalt und Zerstörung ein. Zitat: „Wer in dieser Zeit nicht seine Stimme erhebt für eine friedvolle Welt und gegen den Wahn der Menschheit, sich selbst und die Erde durch Gier und Dummheit gezielt zu vernichten, der hat es nicht verdient, eine öffentliche Stimme zu haben.“

Zeugnisse dafür, dass Wecker seine Stimme erhebt, sind Lieder wie Empört euch von der CD Wut und Zärtlichkeit (2011) oder Den Parolen keine Chance vom Doppel-Album Poesie und Widerstand (2017).

Auch die Zusammenarbeit unserer Preisträgerin Miriam Green (2. Preis 2015: Enticing Surrender) mit Konstantin Wecker zeigt unsere Verbundenheit. Wir freuen uns auf  das nächste Konzert mit Konstantin Wecker am 31.Mai 2021 in Bad-Honnef.

 

Weiterlesen: Was wollen wir?

Top viewed Songs

Frieden!Eine Chance dem FriedenDankeschön Heckler und KochEin TraumFür eine bessere WeltPick up the WeaponAn den FriedenAch mein kleiner JungeDesertierende KleinteileCaptain of his Soul (Tribute to Nelson Mandela)

Neue Songs

Besucherzähler seit Juni 2015

Heute 316

Gestern 281

Woche 1392

Monat 3960

Insgesamt 236333

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions